Servicekräfteschulung – Erstschulung Teil 2 am 19.11.2025
Erstschulung Teil 2 für Servicekräfte von Spielhallen am 19.11.2025 bei GeKo. Anmeldung unter www.suchthilfe-spielerschutz.de
Werden Sie Suchthelfer*in!
Ehrenamtliche Suchthelfer*innen leisten einen wichtigen Beitrag im Verbund der Suchthilfe. Sie unterstützen und ergänzen das Beratungs-, Nachsorge- und Präventionsangebot der Einrichtungen maßgeblich. Die Tätigkeit von Suchthelfer*innen basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit den jeweils zuständigen...weiterlesen ...→
Einladung zum online Elternabend – Rausch und Risiko im Jugendalter
Rausch und Risiko im Jugendalter Alkohol ist bei den meisten Jugendlichen ein Thema. Rund 63% der 12 bis 17-Jährigen haben in ihrem Leben mindestens einmal Alkohol getrunken, etwa 10% konsumieren regelmäßig. Wir bieten Ihnen im...weiterlesen ...→
Jahresberichte 2024 jetzt online!
Unsere Jahresberichte 2024 sind online! Jahresbericht GeKo im Landkreis 2024 (PDF) Jahresbericht der Aufsuchenden Suchtberatung in der JVA Freiburg 2024 (PDF)
Neu: GeKo jetzt auch in Bad Krozingen
Wir freuen uns, dass wir unsere neue Außenstelle in Bad Krozingen eröffnen konnten. GeKo bietet jetzt auch in Bad Krozingen Termine an. GeKo – Beratungsstelle bei Konsumfragen und Suchtproblemen Grabenstr. 2 79189 Bad Krozingen Erreichbarkeit:...weiterlesen ...→
Neu: Digitales Angebot für Kokainkonsumierende
Neu: Digitales Angebot für Kokainkonsumierende kokainfo entwickelt vom Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg/UKE in Kooperation mit Suchtberatungsstellen für drei Jahre durch das BMG gefördert Informationen über Kokain als geschnupfte Droge und Selbsttests Möglichkeit...weiterlesen ...→
Fußball EM – Sportwetten und Glücksspiel
Am 14.06.2024 war Anpfiff: Start der Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Viele Menschen freuen sich auf dieses sportliche Ereignis und verfolgen es mit Spannung. Mit dem Beginn der Europameisterschaft ist jedoch die Werbung für Glücksspiele rund...weiterlesen ...→
Der AGJ Fachverband wird 65!
1959–2024: Der AGJ wird 65! Seit 65 Jahren steht der AGJ-Fachverband in Freiburg für kontinuierliches und professionelles Engagement für Menschen in Problemlagen. Aus den Erfahrungen dieser 65 Jahre schöpfen wir die Kompetenz und Zuversicht für...weiterlesen ...→
Cannabisgesetz CanG – Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis
Mit dem Cannabisgesetz (CanG) wird der private Eigenanbau durch Erwachsene zum Eigenkonsum sowie der gemeinschaftliche, nicht-gewerbliche Eigenanbau von Cannabis in Anbauvereinigungen legalisiert. Mehr dazu finden Sie unter: www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz Die Internetportale www.infos-cannabis.de und www.cannabispraevention.de informieren über...weiterlesen ...→
Position des AGJ-Fachverbands zum Umgang mit Cannabis
Der AGJ-Fachverband bezieht Position zum Thema Umgang mit Cannabis. Gefordert wird: Legalisierter Cannabis-Bezug ab 21 Jahren. Hier finden Sie das Positionspapier.