Neu: Digitales Angebot für Kokainkonsumierende

Neu: Digitales Angebot für Kokainkonsumierende kokainfo

  • entwickelt vom Zentrum für Interdisziplinäre Suchtforschung der Universität Hamburg/UKE in Kooperation mit Suchtberatungsstellen
  • für drei Jahre durch das BMG gefördert
  • Informationen über Kokain als geschnupfte Droge und Selbsttests
  • Möglichkeit einer digitalen Beratung – DigiSucht

 

Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen Burkhard Blienert zu den Motiven für die Schaffung des digitalen Angebots:

Kokain gehört zu den am meisten konsumierten illegalen Substanzen in Deutschland. Umso prekärer ist, dass wir enorme Probleme haben, Kokainkonsumierende mit klassischen Angeboten der Prävention und Beratung zu erreichen. Die hier klaffende Lücke soll die Plattform zumindest verkleinern. Konsumierende setzen sich nach der Lektüre und den Selbsttests im besten Falle selbstkritisch mit dem eigenen Konsum- und Suchtrisiko auseinander…“

 

Mehr dazu: