Aus Suchtberatung Müllheim und Kobra wird GeKo

Michael Wagner

Zum 1. Juli 2022 wurden die beiden Beratungsstellen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald – die Suchtberatung Müllheim und KOBRA Kontakt und Beratungsstelle für Drogenprobleme – zu einer Einrichtung zusammengeschlossen. Unter dem Namen „GeKo – Gespräch und Kontakt Beratungsstelle bei Konsumfragen und Suchtproblemen“ werden alle regionalen und inhaltlichen Zuständigkeitsbereiche nahtlos weitergeführt.

Die „Psychosoziale Beratungsstelle Müllheim“ (später dann Suchtberatung Müllheim) wurde 1981 gegründet, KOBRA nahm 1994 die Arbeit auf. Letztlich waren es formale Gründe, die zum Betrieb von zwei AGJ-Suchthilfeeinrichtungen in einem Landkreis geführt haben: Anfang der 1990er-Jahre nahm das Heroinproblem im ländlichen Raum extrem zu, sodass die baden-württembergische Landesregierung eine „Drogenbekämpfungsoffensive“ startete, welche die Einrichtung spezieller Drogenberatungsstellen ermöglichte. Der AGJ nutzte die Gelegenheit, um dem in der Region wachsenden Drogenproblem zu begegnen. Beide Einrichtungen arbeiteten 28 Jahre parallel und erwarben sich jeweils ein starkes fachliches Profil, das im Landkreis hohe Anerkennung fand.

Michael Wagner, der bereits 20 Jahre in der Suchtberatung Müllheim arbeitete, hat die Leitung von GeKo übernommen.